Incoloy 825: Hochleistungs-Nickel-Eisen-Chrom-Legierung für extreme korrosive Umgebungen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt

mit einem Gehalt an Kohlenstoff von mehr als 0,5%

Incoloy 825 ist eine Nickel-Eisen-Chrom-Legierung, die für eine hervorragende Leistung in stark korrosiven Umgebungen entwickelt wurde. Dieses vielseitige Material kombiniert eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber oxidierenden und reduzierenden Bedingungen mit bemerkenswerten mechanischen Eigenschaften. Die Legierung enthält erhebliche Mengen an Kupfer und Molybdän, die ihre Beständigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion verbessern, insbesondere in schwefel- und phosphorsäurehaltigen Umgebungen. Ihre sorgfältig ausgewogene Zusammensetzung bietet hervorragenden Schutz vor Spannungsrisskorrosion in verschiedenen chloridhaltigen Umgebungen. Das Material behält seine strukturelle Stabilität und Korrosionsbeständigkeit über einen weiten Temperaturbereich bei, von kryogenen Bedingungen bis hin zu erhöhten Temperaturen von bis zu 540 °C (1000 °F). In industriellen Anwendungen zeigt Incoloy 825 eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber chemischen Prozessumgebungen, wodurch es in der Öl- und Gasförderung, der chemischen Verarbeitung, der Umweltschutzausrüstung sowie der Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen unverzichtbar ist. Die einzigartige Kombination von Eigenschaften macht die Legierung auch für Wärmetauscher, Reaktionsgefäße und Rohrleitungssysteme geeignet, in denen herkömmliche Werkstoffe unter aggressiven Bedingungen versagen würden.

Neue Produktempfehlungen

Incoloy 825 bietet mehrere überzeugende Vorteile, die es zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen machen. Erstens verlängert die außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit der Legierung sowohl in oxidierenden als auch in reduzierenden Umgebungen die Lebensdauer von Anlagen erheblich und verringert Wartungskosten sowie Ausfallzeiten. Die Beständigkeit der Legierung gegen Loch- und Spaltkorrosion ist besonders wertvoll in maritimen Umgebungen und der chemischen Verarbeitung, wo diese Formen der lokalisierten Korrosion besonders problematisch sein können. Der hohe Chromgehalt des Materials bildet einen stabilen Passivfilm, der kontinuierlichen Schutz gegen aggressive Medien bietet. Zusätzlich verbessert der Kupferanteil die Beständigkeit gegenüber Schwefelsäure, während Molybdän die Widerstandsfähigkeit gegen Loch- und Spaltkorrosion erhöht. Die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der Legierung bleiben über einen weiten Temperaturbereich stabil, wodurch sie sowohl für kryogene als auch für Hochtemperaturanwendungen geeignet ist. Die hervorragende Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit ermöglichen einfachere Fertigungs- und Installationsprozesse und senken so die Produktionskosten. Die Beständigkeit des Materials gegen Spannungsrisskorrosion in chloridhaltigen Umgebungen macht es besonders wertvoll in maritimen Anwendungen und der chemischen Verarbeitung. Darüber hinaus gewährleistet die thermische Stabilität eine gleichbleibende Leistung bei Wärmeübertragungsanwendungen, während die Beständigkeit gegenüber verschiedenen Säuren sie ideal für chemische Verarbeitungsanlagen macht.

Praktische Tipps

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt

mit einem Gehalt an Kohlenstoff von mehr als 0,5%

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Überlegene Korrosionsbeständigkeit

Die herausragende Korrosionsbeständigkeit von Incoloy 825 hebt es in der Welt der Hochleistungslegierungen hervor. Die sorgfältig ausgewogene Zusammensetzung des Materials, die erhebliche Mengen Nickel, Chrom und Molybdän enthält, erzeugt einen synergetischen Effekt, der außergewöhnlichen Schutz vor verschiedenen Arten von Korrosion bietet. Diese Legierung weist bemerkenswerte Beständigkeit gegen sowohl oxidierende als auch reduzierende Umgebungen auf, was sie besonders wertvoll in Anwendungen macht, bei denen Materialien mehreren korrosiven Medien ausgesetzt sind. Das Vorhandensein von Chrom bildet eine stabile Passivschicht, die das darunterliegende Metall kontinuierlich schützt, während Molybdän die Beständigkeit gegen lokal begrenzte Korrosion verbessert. Diese Kombination aus Elementen gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit in aggressiven Umgebungen, reduziert das Risiko vorzeitigen Versagens erheblich und verlängert die Lebensdauer von Anlagenteilen.
Vielseitige Temperaturleistung

Vielseitige Temperaturleistung

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von Incoloy 825 ist seine Fähigkeit, über einen weiten Temperaturbereich hinweg die strukturelle Integrität und Korrosionsbeständigkeit beizubehalten. Von kryogenen Anwendungen bis hin zu Umgebungen mit Temperaturen von bis zu 540 °C (1000 °F) zeigt die Legierung konstante mechanische Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Diese thermische Stabilität ist entscheidend bei Wärmeübertragungsanwendungen, bei denen Materialien schnellen Temperaturschwankungen standhalten müssen, ohne ihre Schutzeigenschaften einzubüßen. Die Fähigkeit der Legierung, zuverlässig an beiden Enden des Temperaturspektrums zu funktionieren, macht sie zur idealen Wahl für Geräte, die unter wechselnden Temperaturbedingungen betrieben werden, und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung sowie eine Reduzierung des Bedarfs an speziellen Materialien für unterschiedliche Temperaturzonen.
Erweiterte Bearbeitungsfähigkeiten

Erweiterte Bearbeitungsfähigkeiten

Die überlegenen Verarbeitungseigenschaften von Incoloy 825 machen es zu einer hervorragenden Wahl für die Herstellung komplexer Bauteile. Die Legierung zeichnet sich durch außergewöhnliche Schweißbarkeit aus, wodurch eine zuverlässige Verbindung ohne Nachbehandlung durch Wärmebehandlung nach dem Schweißen in den meisten Fällen möglich ist. Ihre gute Duktilität und Umformbarkeit erleichtert verschiedene Fertigungsverfahren, einschließlich Warm- und Kaltumformung, und ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und Konstruktionen. Die Stabilität des Werkstoffs während der Verarbeitung bedeutet, dass er seine Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften auch nach der Fertigung beibehält, wodurch sichergestellt wird, dass das Endprodukt wie vorgesehen funktioniert. Diese verarbeitungstechnischen Vorteile führen zu niedrigeren Herstellungskosten und größerer Konstruktionsflexibilität, sodass Ingenieure optimierte Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen entwickeln können.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Attachment
Bitte laden Sie mindestens einen Anhang hoch
Up to 3 files,more 30mb,suppor jpg、jpeg、png、pdf、doc、docx、xls、xlsx、csv、txt