Überlegene Korrosionsbeständigkeit
Der außergewöhnliche Korrosionsschutz von 316L-Edelstahlrohren beruht auf ihrer sorgfältig abgestimmten chemischen Zusammensetzung, insbesondere dem Zusatz von Molybdän und einem höheren Nickelgehalt. Diese Zusammensetzung erzeugt eine selbstheilende Passivschicht, die das Material kontinuierlich vor verschiedenen korrosiven Einflüssen schützt. Die Fähigkeit des Rohres, Angriffen durch Chloride, Säuren und alkalische Lösungen zu widerstehen, macht es in der chemischen Industrie, in marinen Anwendungen und in Umgebungen, in denen herkömmliche Edelstähle versagen würden, unverzichtbar. Der geringe Kohlenstoffgehalt verhindert eine Auf sensitivierung während des Schweißens oder bei hohen Temperaturen und erhält so die Integrität der korrosionsbeständigen Eigenschaften über die gesamte Struktur. Dieses Merkmal ist gerade in Anwendungen besonders entscheidend, bei denen ein Materialversagen katastrophale Folgen haben könnte, wie beispielsweise in der pharmazeutischen Produktion oder in Offshore-Anlagen.