Ein Stubschweißende, auch als Lap Joint Stub End bekannt, ist ein kurzes Rohrsegment mit einem schräg oder geraden Ende, das dazu gedacht ist, eine Verbindung mit einer Lap Joint Flansch zu bilden. Es wird in der Regel an das Hauptrohr gelötet, während der Flanschring über das Stubschweißende gleitet und an einen passenden Flansch gebolzt wird. Aus Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder Legierungsstahl hergestellt, gewährleistet es Dauerhaftigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Beschreibung:
Ein Stummelanschluss, auch als Lap Joint Stub End bekannt, ist ein kurzes Rohrsegment mit schräg oder glattem Ende, das dazu gedacht ist, eine Verbindung mit einem Lap Joint Flansch zu bilden. Er wird normalerweise am Hauptrohr verschweißt, während der Flanschring über den Stummelanschluss gleitet und an einen passenden Flansch gebolzt wird. Hergestellt aus Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder Legierungsstahl sorgt er für Dauerhaftigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Konstruktion des Stummelanschlusses weist einen präzisen Bohrdurchmesser und Außendurchmesser auf, um Pipelinespezifikationen zu entsprechen, mit Oberflächenfinish wie RF (Raised Face) oder FF (Flat Face) zum Versiegeln. Entworfen, um hohe Drücke und Temperaturen zu verkraften, ermöglicht er dem Flanschrings eine freie Rotation, was die Bolzenausrichtung bei der Installation vereinfacht. Seine Kompatibilität mit verschiedenen Standards (ANSI, DIN, JIS) macht ihn zu einem vielseitigen Bauteil in Rohrleitungssystemen.
Spezifikationen:
Größe | 2" |
Wanddicke | SCH40 |
Standard | MSS SP 43/ASME B16.9 |
Oberflächenbearbeitung | Mit einer Breite von mehr als 20 mm |
tYP | lang oder kurz |
Ende | schräges Ende ANSI B16.25 |
Material | 304,304l,316,316, 321,347h,310s, s31803, 2205, etc. |
Einzelverpackungsgröße | 10X10X10 cm |
Einzelbruttogewicht | 1.000 kg |
Anwendungen:
Stummelenden werden in Branchen, die eine häufige Rohrzerlegung erfordern, wie Öl & Gas, Chemie und Petrochemie, weitgehend eingesetzt. Sie ermöglichen eine einfache Wartung von Ventilen, Pumpen oder Wärmetauschern, indem sie die Entfernung der Flansche ohne Störung des Stummelanschlusses erlauben. In Offshore-Plattformen und Raffinerien bieten sie Platz für thermische Ausdehnung und Missausrichtungen in Rohrsystemen. Zudem sind sie ideal für nichtmetallische Rohre, da der Stummelanschluss eine metallene Schweissfläche bietet, während der Flanschrings structurale Unterstützung bietet. Ihre Verwendung in hygienischen Anwendungen wie Lebensmittel- und Pharmaindustrie gewährleistet leichten Reinigung und Einhaltung hygienischer Standards.
Vorteile:
Stümpfe bieten Flexibilität bei der Rohrleitungsausrichtung, da das Flanschringle drehbar ist, um den Bolzenlöchern zuzuordnen, was die Installationszeit und die Arbeitskosten reduziert. Sie ermöglichen eine kostenwirksame Materialauswahl: Der Stumpf verwendet hochwertiges Material für die Flüssigkeitsverträglichkeit, während das Flanschringle aus billigeren Legierungen hergestellt werden kann. Ihr Design minimiert die Belastung auf Schweißnähte bei thermischer Ausdehnung, wodurch die Systemdauerhaftigkeit verbessert wird. Durch die ermöglichte schnelle Entfernung des Flansches vereinfachen sie Wartungsarbeiten und reduzieren Downtime. Standardisierte Maße gewährleisten die Kompatibilität mit lap joint Flanschen, was sie zu einer zuverlässigen und effizienten Wahl für komplexe Rohrleitungsnetze macht.